SCHUTZ PERSONENBEZOGENER DATEN – UNSERE COOKIE-POLITIK

Öffnen Sie das Berechtigungsfenster

Diese Informationen betreffen den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten. Es handelt sich dabei um Daten, anhand derer Sie direkt oder indirekt identifiziert werden können, beispielsweise Ihr Vor- und Familienname, Ihre E-Mail- oder IP-Adresse.

Diese Cookie-Politik findet Anwendung, wenn Sie die Internetseiten des „Hohen Rates für Finanzen“ besuchen. In Ihrem Browser beginnen diese mit https://www.hoherratfurfinanzen.be.

Achtung! Wenn Sie über einen Link auf eine andere Website, zu einem anderen Portal, einer Online-Anwendung oder einem sozialen Netzwerk weitergeleitet werden, gelten die von diesen festgelegten Bedingungen für die Verarbeitung personenbezogener Daten.

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten beruht auf der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 (in Kraft getreten am 25. Mai 2018) zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und zum freien Datenverkehr (Datenschutz-Grundverordnung).

WAS SIND COOKIES UND WOZU DIENEN SIE?

Unsere Website verwendet Cookies für eine bestmögliche Nutzererfahrung. Cookies sind kleine Textdateien. Sie enthalten Daten, die von Ihrem Browser auf Anforderung eines Webservers vorübergehend auf Ihrem Computer oder einem anderen Gerät gespeichert werden.

Unsere Cookies ermöglichen:

  • eine den Erwartungen entsprechende Funktionsweise der Website,
  • die Speicherung Ihrer Einstellungen (z. B. Spracheinstellungen) während und zwischen Besuchen unserer Website,
  • eine Verbesserung der Geschwindigkeit und Sicherheit unserer Website,
  • das Teilen von Seiten in sozialen Netzwerken wie Facebook,
  • eine fortlaufende Verbesserung unserer Website (z. B. zu statistischen oder qualitativen Zwecken).

Wir verwenden keine Cookies für:

  • die Erhebung personenbezogener Daten, anhand derer Sie identifiziert werden können (ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung),
  • die Erhebung sensibler Daten (ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung),
  • die Weitergabe von Daten an Werbenetzwerke,
  • die Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte,
  • kommerzielle Zwecke.

IHRE EINWILLIGUNG ZUR VERWENDUNG VON COOKIES

Wenn Ihre Browsereinstellungen die (automatische) Annahme unserer Cookies erlauben und Sie unsere Website besuchen, gehen wir davon aus, dass Sie mit unserer Cookie-Politik einverstanden sind. Wenn Sie Cookies in Ihrem Browser löschen oder Cookies nicht oder nur eingeschränkt nutzen möchten, erfahren Sie im Folgenden, wie Sie diesbezüglich vorgehen müssen. Wenn Sie dies tun, bedeutet das, dass unsere Website wahrscheinlich nicht mehr wie erwartet funktionieren wird.

WELCHE COOKIES VERWENDEN WIR?

Nachstehend finden Sie eine Auflistung der von uns verwendeten Cookies sowie eine Erläuterung ihres Zwecks.

Unsere wesentlichen Cookies

Name

Verfallsdatum

Inhalt

Ziel

BIGipServerF2W-…

Am Ende der Sitzung

Reihenfolge der Zeichen

Weist einen Server zur Verarbeitung von Anfragen desselben Benutzers zu.

TS01448b0

(Zeichen nach TS… Variable)

Am Ende der Sitzung

Reihenfolge der Zeichen

Weist einen Server zur Verarbeitung von Anfragen desselben Benutzers zu.

UNSERE FUNKTIONELLEN COOKIES

Name

Verfallsdatum

Inhalt

Ziel

fedconsent

90 Tage

Konfigurationscode

Informiert die Website, ob Sie Cookies akzeptieren möchten oder nicht.

language

365 Tage  (1 Jahr)

Sprache der zuletzt besuchten Seite

Beim nächsten Besuch gelangen Sie automatisch in der gewählten Sprache auf die Homepage.

has_js

Am Ende der Sitzung

1

Schnelle Überprüfung der Verfügbarkeit von Javascript.

UNSERE COOKIES ZU STATISTISCHEN ZWECKEN

Name

Verfallsdatum

Inhalt

Ziel

_pk_id

28 Tage

Token id

Analyse der Website-Besuche

_pk_ref

6 Monate

 

Analyse der Website-Besuche

_pk_ses

50 Minuten

Session id

Analyse der Website-Besuche

SPEICHERFRIST

Wir speichern die Daten für eine Dauer, die dem Zweck der Verarbeitung der personenbezogenen Daten entspricht. 

In Ausnahmefällen wie einem Gerichtsverfahren können Ihre personenbezogenen Daten länger gespeichert werden. 

WIE KÖNNEN COOKIES GESPEICHERT ODER GELÖSCHT WERDEN?

Wenn Sie Ihre Cookies löschen oder verwalten möchten, können Sie die entsprechenden Einstellungen in Ihrem Browser vornehmen. Wie Sie genau vorgehen müssen, erfahren Sie unter den folgenden Links.

Firefox Chrome Safari Internet Explorer

SICHERHEIT

Der FÖD Finanzen gewährleistet die Sicherheit (Integrität und Vertraulichkeit) Ihrer personenbezogenen Daten. Diese sind insbesondere gegen unrechtmäßigen Zugang, unrechtmäßige Nutzung, Verlust und unrechtmäßige Veränderungen geschützt.

Zu diesem Zweck haben wir technische Schutzvorkehrungen getroffen und Sicherheitsverfahren eingeführt, die wir an dieser Stelle aus Gründen der Sicherheit nicht näher erläutern.

Auf physischer, technischer und organisatorischer Ebene wurden entsprechende Maßnahmen ergriffen, um ein den Risiken entsprechendes Maß an Sicherheit zu gewährleisten.

RECHT AUF AUSKUNFT, BERICHTIGUNG, BESCHWERDE UND LÖSCHUNG

Sie haben bestimmte Rechte in Bezug auf die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten: das Recht auf Auskunft, das Recht auf Berichtigung, das Recht auf Beschwerde und das Recht auf Löschung Ihrer Daten.

Ihr Antrag wird von uns innerhalb einer Frist von 30 Kalendertagen bearbeitet. Ist Ihr Antrag komplex oder geht eine Vielzahl von Anträgen ein, wird diese Frist um 60 Tage verlängert.

Um Ihre Rechte auszuüben, senden Sie eine E-Mail oder ein Schreiben mit einem unterzeichneten Scan oder einer unterzeichneten Kopie Ihres Personalausweises an unseren Dienst Datenschutz:

E-Mail-Adresse:
info@hrfcsf.be

Postanschrift:
Hoher Rat für Finanzen
North Galaxy
Boulevard du Roi Albert II 33,
bte 73
B-1030 Brüssel

BESCHWERDEN

Wenn Sie der Auffassung sind, dass der FÖD Finanzen Ihre personenbezogenen Daten nicht gemäß der geltenden Gesetzgebung verarbeitet hat, haben Sie das Recht, bei der Datenschutzbehörde Beschwerde einzulegen:

Datenschutzbehörde
Rue de la Presse, 35
1000 Brüssel
E-Mail-Adresse: contact@apd-gba.be

KONTAKT

Informationen zu unseren Leitlinien für den Schutz personenbezogener Daten erhalten Sie bei unserem Dienst Datenschutz:

E-Mail-Adresse:
info@hrfcsf.be

Postanschrift:
Hoher Rat für Finanzen
North Galaxy
Boulevard du Roi Albert II 33,
bte 73
B-1030 Brüssel